Nachdem die Ringe getauscht sind und der schönste Tag im Leben mit den Liebsten gefeiert wurde, steht für die meisten Paare das zweitschönste Ereignis an: die Hochzeitsreise.
Reiseziel Karibik
Die Karibik umfasst das Karibische Meer, die umliegenden Küsten und diverse Inseln, sie liegt südöstlich des Golfs von Mexiko und des nordamerikanischen Festlands, östlich von Mittelamerika und nördlich von Südamerika. Durch die enorme Größe ergeben sich viele lohnenswerte Reiseziele für frisch vermählte Paare. Hier einige Beispiele:
Bahamas
Als Teil der Nordindischen Inseln in der Karibik sind die Bahamas eines der mondänsten und attraktivsten Ziele, die man sich für eine Hochzeitsreise vorstellen kann. Ob man nun eine exklusive Reise in eins der teuren Hotels bucht oder auf eigene Faust eine einfache Unterkunft wählt – die Hochzeitsreise auf die Bahamas wird ein unvergessliches Erlebnis werden. Die Hauptstadt Nassau auf der Insel New Providence ist der Ausgangspunkt für Reisen zu den kleinen Inseln, so sich die meisten Ferienressorts befinden. Neben dieser Aufgabe ist Nassau mit seinem kolonialen Charme und einigen interessanten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten immer einen Besuch wert.
Dominikanische Republik
Die Dominikanische Republik ist auf dem östlichen Teil der Insel Hispanola angesiedelt und gehört zu den beliebtesten Zielen für Hochzeitsreisende. Dank günstiger Angebote der Fluggesellschaften halten sich die Kosten in Grenzen. An den Küstengebieten verbringen vor allem All-Inclusive-Touristen ihren Urlaub, im Landesinneren werden von einigen Reiseanbietern auch ausgefallene und interessante Individualtouren angeboten. Zu den Haupturlaubszentren gehören im Norden Puerto Plata, Cabareta, im Osten Punta Cana und im Süden La Romana.
Jamaika
Jamaika ist die drittgrößte Insel der Großen Antillen. Durch die frühere Zugehörigkeit zu England ist Jamaika auch heute noch ein Mitglied im Commonwealth of Nations – und der jeweilige englische Souverän ist automatisch auch Staatsoberhaupt des Inselstaates. Wie viele andere Inseln in der Karibik ist auch Jamaika vulkanischen Ursprungs, daher gestaltet sich die Landfläche gebirgig und sehr zerklüftet. Klimatisch lässt sich zu jedem Zeitpunkt im Jahr ein Urlaub auf Jamaika verbringen, die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 27° C.
Trinidad / Tobago
Der Inselstaat in der Karibik besteht – wie der Name sagt – aus den beiden Inseln Trinidad und Tobago, er war bis in die 1970er-Jahre ein Bestandteil des britischen Empires. Heute ist Trinidad und Tobago zwar eigenständig, durch die Mitgliedschaft im Commonwealth bestehen aber noch enge Verknüpfungen zum früheren Mutterland. Das Klima auf den beiden Inseln ist tropisch, Dank der Lage der Inseln werden sie von den jährlichen Hurrikans, die durch die Karibik ziehen, meist verschont. Trotz der kleinen Landfläche von nur 5.100 km² lässt sich auf den beiden Inseln einiges erleben. Hauptreisegrund ist für viele Paare natürlich der Urlaub an Strand und Meer, aber auch die außergewöhnliche Küche und ein buntes und lebhaftes Nachtleben machen eine Reise auf die Inseln interessant.
Sonnenuntergänge unter Palmen bei schönstem Wetter
Nicht umsonst ist die Karibik einer der Favoriten vieler Paare für ihre Hochzeitsreise. Sind die Trauringe aus Gold getauscht, warten kurz darauf die goldenen Sonnenuntergänge in der Karibik auf die Frischvermählten. Das Klima ist das ganze Jahr hindurch warm und tropisch. Die nordöstlichen Passatwinde sind für eine angenehme Milderung der Hitze und der hohen Luftfeuchtigkeit verantwortlich.
Der überwiegende Teil der Karibik kennt nur zwei Jahreszeiten. Die Wintermonate von Dezember bis April sind gleichzeitig auch die Trockenzeit. In dieser Zeit bewegen sich die Temperaturen durchschnittlich zwischen 24° und 28° C. Die kühlsten Monate sind Januar und Februar. In der, den Sommer bildenden, Regenzeit von Mai bis November fallen je nach Region jährlich zwischen 600 und 4.000 Millimeter Niederschlag. Die Temperaturen liegen dabei zwischen 30° und 35° C. Lediglich in Höhenzügen – z. B. auf dem über 3.000 Meter hohen Pico Duarte – können sie auch in dieser Zeit kühler ausfallen.