brautkleid-mieten.de
Brautkleider mieten statt kaufen
Warum du dein Brautkleid mieten statt kaufen solltest
Brautkleider mieten: Wie geht das?
Es gibt viele Möglichkeiten, das Brautkleid für den schönsten Tag im Leben zu mieten. Viele stationäre Geschäfte und auch Onlineshops, die Brautkleider führen, haben sich dazu entschlossen, diese zur Miete zur Verfügung zu stellen. Im Onlineshop bietet sich der Vorteil, dass die verfügbaren Kleider auf einen Blick mit allen Preisinformationen ersichtlich sind. Wer in eine Standardgröße passt, findet hier schnell das richtige Kleid und kann sich aus mehreren Modellen das richtige aussuchen und bequem zusenden lassen. Der stationäre Handel ist die richtige Anlaufstelle für Frauen, die ihr Brautkleid mieten und auch gleich ändern lassen möchten. Da in solchen Geschäften häufig auch eine Schneiderei integriert ist, kann hier direkt Maß genommen und Änderungen umgesetzt werden, damit das Kleid so perfekt sitzt, als sei es für die Braut gemacht worden. Allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass nur kleine Änderungen etwa an der Größe vorgenommen werden können, damit es danach weiter vermietet werden kann.
Wie läuft die Brautkleid-Miete ab?
Zunächst muss ich die Braut für ein Kleid entscheiden. Dieses kann sie dann entweder online bestellen oder im Geschäft vorbeikommen, um notwendige Änderungen vornehmen zu lassen. Dabei wird auch gleich besprochen, wie lange sie das Kleid mieten möchte. Am besten wird es bereits einige Tage vor dem großen Tag abgeholt und auch einige Tage danach zurückgegeben. So ist es am großen Tag bereit und auch einem Fotoshooting steht nichts im Wege. In der Regel verlangen Geschäfte und Onlineshops eine Kaution für das Kleid. Ähnlich wie bei einem Mietwagen wird dokumentiert, in welchem Zustand es sich befindet und welche eventuellen Änderungen noch vorgenommen wurden. Wenn das Kleid zurückgebracht wird, sollte es so aussehen wie zum Zeitpunkt der Abholung. Die Kaution wird wieder ausgezahlt, wenn keine größeren Schäden oder Flecken auf das Kleid gekommen sind. In der Miete ist üblicherweise auch der Preis für die Reinigung enthalten, sodass sich darum nicht extra gekümmert werden muss.
Was sollte bei der Miete eines Brautkleides beachtet werden?
Auch beim Brautkleider mieten muss danach das Kleid wieder zurückgegeben und neu vermietet werden. Das bedeutet, dass Änderungen an der Größe und Passform, nicht aber am Design des Kleides gemacht werden können. Während es beim eigenen Brautkleid kein Problem ist, Ärmel beispielsweise abzunehmen, wird das bei einem gemieteten Brautkleid eher nicht machbar sein. Während der Hochzeitsfeier sollte darauf geachtet werden, dass das Kleid nicht beschädigt wird. Andernfalls kann es zu Reparaturkosten nach der Rückgabe kommen. Wenn allerdings sorgsam mit dem Kleid umgegangen wird, ist ein gemietetes Brautkleid eine tolle Option, günstig an ein wunderschönes Kleid heranzukommen.
Das richtige Brautkleid finden
An keinem anderen Tag im Leben ist eine Frau so perfektionistisch wie bei der Auswahl ihres Brautkleids
10 Tipps für die Hochzeit zu Hause
Eine Hochzeit ist eine Zeit der Freude, Feier und Vorfreude. Erhalten Sie die Top 10 Tipps für Ihre Hochzeit.
Stile & Schnittformen von Brautkleidern
Erfahre in diesem Beitrag mehr über die verschiedenen Stile und Schnittformen bei Brautkleidern.